Neues Jahr, neues Selbstvertrauen: Alles wird gut.
Die Wunderkerze glimmt noch, das Sektglas ist längst nicht ausgetrunken – und schon bekommst du die ersten Vorsätze fürs neue Jahr präsentiert – weglaufen zwecklos. Mitmachen muss aber nicht sein. Wer den Ausstieg aus dem Selbstoptimierungs-Karussell bislang immer noch nicht geschafft hat, ist selbst schuld. Wirklich gute Vorsätze? Dich selbst lieben und deinem eigenen Weg vertrauen. Schöner Nebeneffekt: Laut einer Studie1 macht sich Selbstliebe auch im Bett positiv bemerkbar. Demnach haben Frauen, die sich in ihrem Körper wohlfühlen, mehr Orgasmen und häufiger Sex.
Wenn du dich selbst liebst, wirst du frei von der Anerkennung anderer Menschen. Und wenn du dir selbst vertraust, musst du nicht andauernd nach Bestätigung dafür suchen, dass dein Weg der richtige ist – ganz gleich ob es um die Jobwahl, deine neue Frisur oder darum geht, statt der Pille auf eine andere Verhütungsmethode umzusteigen. Eine geeignete Methode für alle, die nicht täglich an Verhütung denken wollen, sind übrigens moderne Verhütungsringe: Verhütung ohne Kompromisse für Freiheit in der Liebe.

Empowerment und Bodypositivity
Also mach dich frei von alten Mustern! Wie wäre es zum Beispiel mit einer mentalen Umprogrammierung für Empowerment und Bodypositivity? Denn glücklicherweise bewahrt sich unser Gehirn ein Leben lang die Fähigkeit zum Umbau – Plastizität nennen Wissenschaftler das. Wie genau sich unser Gehirn verändert, hängt davon ab, was wir erleben, lernen und denken. So gehen Verfechter der Neuro-Linguistischen Programmierung (NLP) davon aus, dass sich unser Gehirn u. a. mit Hilfe der Sprache umprogrammieren lässt. Auch Yogis wiederholen zur mentalen Beflügelung bei der Meditation zum Teil innerlich Worte oder kurze Sätze, sogenannte Mantras.
Ein positives Mantra verleiht deinem Kopf Flügel
Wähle also statt strenger Diät- und Fitnesspläne besser ein gutes Mantra fürs neue Jahr. Wie wäre es zum Beispiel mit: „Ich bin liebenswert und kann mir selbst vertrauen. Alles wird gut.“ Probiers einfach mal aus – es lohnt sich. Denn wenn du dich in Selbstliebe übst und dein Selbstvertrauen steigerst, bist du nicht mehr ausschließlich von äußeren Einflüssen abhängig – und diese Freiheit verleiht deinem Kopf Flügel.